SwissCup Weekend 23./24.03.2024

Der RCSZO freut sich als Veranstalter ein SwissCup Weekend für die beiden Klassen DragonFlite 95 & IOM in Tiefenbrunnen austragen zu dürfen. Wir laden herzlich alle DF95 Skipper am Samstag und IOM Skipper am Sonntag an dieses tolle Wochenende ein. Natürlich hoffen wir auf Wind und gutes Wetter.

Ausschreibung SwissCup DF95 (NOR) Samstag 23.03.2024
Ausschreibung SwissCup IOM(NOR) Sonntag 24.03.2024

Anmelden per Email : info(ät)rcszo.ch (mit Angabe von Name & Segelnummer)
Also los… bis bald in Tiefenbrunnen.

Meldungen: SwissCup DF95Sa.23.03.2024Meldungen: SwissCup IOMSo.24.03.2024
SUI-919 / SUI-109 / SUI-202 / SUI-28 / SUI-63 / SUI-43 / SUI-357 / SUI-59SUI-919 / SUI-56 / SUI-200 / SUI-04 / SUI-139 / SUI-109 / SUI-202 / SUI-63 / SUI-75 / SUI-40 / SUI-59

Bericht: IOM & DF95 Trainingstag

Wind war top. Wetter sensationell, kalt aber immer wärmer werdend.
Zum ersten IOM & DF95-Trainingstag kamen 6 Segler an den Zürichsee. Obwohl starker Föhn angesagt war, blies über den ganzen Tag ein schön konstanter Westwind. Es könnten gefühlt 25 Starts geübt werden. Neulinge wie erfahre Segler waren gefordert, so ein Startprozedere ist halt auch bei nur 6 Booten nicht zu unterschätzen.
Über Mittag gab es genug Zeit zum Fachsimpeln. Es wurde erklärt, gezeigt, Tuningtips und die neusten News ausgetauscht. Es hat glaube ich allen Segler gut gefallen und richtig Spass gemacht. Wäre schön, wenn weitere solche Tage folgen würden.
Fazit: Es war ein superschöner Tag ohne jegliches Seegras .
Wir freuen uns auf das SwissCup Weekend vom 23./24.03.2024

Fotoalbum

IOM & DF95 Trainingstag- Samstag 09.03.2024

>>Findet definitiv statt<<

Der RCSZO lädt zum IOM-Training an den Zürichsee.
Zum Mitmachen sind alle IOM- und DF95-Segler herzlichst eingeladen. Hauptthema wird der Start sein.

DatumSamstag, 09. März 2024
Zeitca. 10:00 – 15:30 Uhr
Ort„Risi“ Uerikon
VeranstalterRCSZO
AnmeldungKeine

Durchführung nur bei gutem Wetter.
Anmeldung ist nicht zwingend, jedoch zur Planung hilfreich.
Am Freitag kann per Telefon & Whatsapp die Durchführung abgefragt werden.

Bericht: DF95 Cup in Tiefenbrunnen

Grau, grauer… – aber schön wieder am See zu sein, so kann man in einfachen Worten den ersten RCSZO DF Cup beschreiben.
Insgesamt 7 Segler haben sich zur Regatta der DF95 Klasse bei verhangenem Wetter in Tiefenbrunnen eingefunden. Kein Wind dafür viel Nebel, so zeigte sich der Tag wie es sich gehört in einem Februar. Dank einem dazugestossenen Neuling und dem garstigen Wetter sei Dank, konnte das Thema Segeln, Regatta, Schweizer Szene rege diskutiert werden.
Mit viel Verspätung, also knappen 2 Stunden, konnte dann der erste Lauf gesegelt werden. Weitere Läufe folgten, und ja das Thema Seegras war auch bereits wieder dabei. Nach der verspäteten Mittagspause konnten nochmals 2. Läufe gesegelt werden. Danach musste alle mit eingestehen, dass es kein Sinn macht, weiter auf mehr Wind zu hoffen.
Somit war klar, dass dieser Tag mit doch 6 Läufen doch noch als kleiner Erfolg gewertet werden darf.

Danke an alle Segler für das lange Ausharren.
Hoffen wir doch für den DF-SwissCup im März besseres Wetter und vor allem mehr konstanten Wind zu erhaschen.

DF95 Cup, Samstag 17.02.202

Am Samstag 17. Februar findet der DF95 Cup statt.
Gesegelt wird in Tiefenbrunnen. Eine warme Location zum aufwärmen haben wir auch!
Regatta Start frühestens 10:30 Uhr. Jeder Teilnehmer ist Selbstversorger.
Im Anschluss findet die RCSZO Generalversammlung statt.

Aktuelle Meldungen
SUI-246 / SUI-59 / SUI-63 / SUI-76 / SUI-357 / FRA-428 / SUI-43

DF95 Cup Tiefenbrunnen abgesagt!

Aufgrund der aktuellen Wetterlage und der schlechten Windansage wurde im Vorstand entschieden, den DF95 Cup in Tiefenbrunnen vom Samstag 13. Januar nicht durchzuführen.

Im Februar geht es dann hoffentlich mit besseren Bedingungen los.

1. DF95 Cup, Samstag 13.01.2024

Am Samstag 13. Januar findet der erste DF95 Cup 2024 statt.
Gesegelt wird in Tiefenbrunnen. Eine warme Location zum aufwärmen haben wir auch!
Start frühestens 10:30 Uhr. Jeder Teilnehmer ist Selbstversorger.

Aktuelle Meldungen
SUI-246 / SUI-357 / SUI-59 / SUI-63 / SUI-76

Frohe Festtage & Happy New Year

Liebe Modellsegelkameraden,
die Festtage stehen vor der Tür und im Namen von RCSZO möchten wir dir eine wundervolle Zeit wünschen. Möge sie mit Gelassenheit und Freude gefüllt sein. Geniesse die besinnliche Zeit, umgeben von Liebe und Lichtern.

Zur Info: Diesen Freitag versuche ich mal einen digitalen Höck per Whatsapp zu machen, dazu werde ich um ca. 18:00 Uhr den Whatsapp Aufruf starten. Mal schauen, ob wir das hinkriegen.
Beste Grüsse OLI

Nun gilt es nur noch zu sagen…

Mögen im Jahr 2024 viele Wünsche in Erfüllung gehen. Viel Gesundheit, Glück und Erfolg!

Wir sehen uns hoffentlich im Januar 2024. Beste Segler Grüsse
RCSZO Vorstand
Oli – Walti – Beat

Vereinskalender 2024

Der neue RCSZO Veranstaltungskalender für das Jahr 2024 haben wir freigegeben.
Wichtige Erneuerung:
Es gibt nur noch 1x im Monat ein Segeltreff im Sommer. Der Höck bleibt bestehen, wie er ist.
Neu gibt es eine IOM SwissCup Regatta in Tiefenbrunnen.

Die 3. RCSZO GV für das Jahr 2023 wurde auf den Samstag, 17. Februar 2024 gesetzt, im Anschluss an den DF-Cup in Tiefenbrunnen. Dazu folgen Ende Jahr genauere Informationen.

RCSZO Veranstaltungskalender 2024

Bericht: IOM SwissCup am Sihlsee 2023

Zum letzten IOM SwissCup 2023 haben sich bei bestem Herbstwetter 14 Segler am Sihlsee auf dem SCS Gelände eingefunden. Regattafeld Aufbau und aufriggen bei frischen 5 Grad. Nach dem Sonnenaufgang wurde es dann rasch wärmer, dazu war auch noch der Föhn hilfreich. Mangels konstantem Wind musste der erste Start um mindestens eine dreiviertel Stunde verschoben werden.

Leider gab es denn ersten Ausfall, wegen Tech.Defekt bereits vor dem ersten Start.

Bis zur Mittagspause, die etwas früher ausfiel, konnten nur gerade 2 Läufe im ab nehmenden Föhn gesegelt werden.

Nach der Mittagspausenstärkung, konnte dank pünktlich auffrischendem Meiri-Wind Lauf an Lauf gereiht werden. Vielfach fuhren alle im Pulk und dennoch konnte sich immer wieder mal 1, 2 oder 3 Boote vom Feld absetzten. Es wurde über den Tag gesehen sehr fair gesegelt. Doch die eine oder andere Situation musste geregelt werden.

Insgesamt konnten 13 Läufe gesegelt werden, bevor dann um ca. 16:00 der Tag mit der Rangverkündigung abschlossen werden konnte, an welcher jeder Teilnehmer eine Einsiedler Sonne (die uns den ganzen Tag begleitet hat), als Erinnerungspreis gestiftet von der NCA IOM Schweiz, entgegen nehmen konnte.

Ein herzliches Dankeschön an den Segelclub Sihlsee für die Top Location und an das Orga Team Hans (SUI 40) & Oli (SUI 246)

Fazit: Super Location, was will man mehr… nächstes Jahr wieder.
Fotoalbum