
Anhand des sehr schlechten Wetterberichtes (viel Regen, wenig Wind) und zu wenige Teilnehmer, wird der DF65-Cup5 vom Sonntag 19.09.2021 abgesagt.
Anhand des sehr schlechten Wetterberichtes (viel Regen, wenig Wind) und zu wenige Teilnehmer, wird der DF65-Cup5 vom Sonntag 19.09.2021 abgesagt.
Viel Sonnen & Wind – tolle Atmosphäre, so kann man in einfachen Worten die DF95 Meisterschaft in Martigny beschreiben.
An einem richtigen schönem Spätsommer Weekend konnten wir leider nur mit 11 Booten am Samstag starten. 3 Teilnehmer mussten krankheitsbedingt absagen.
Am Samstag konnten insgesamt 18 Läufe, bei Traumbedingungen gesegelt werden. Am Morgen gute A-Rigg Bedingungen mit stetiger Steigerung, so dass nach dem feinen Mittagessen im Western City bald das B-Rigg montiert werden konnte. Bei so gutem Wind wurde dann auch einstimmig beschlossen, eine Stunde länger zu segeln. Im Gegenzug am Sonntag etwas früher aufzuhören, das auch die Segler mit längeren Anfahrtswegen frühzeitig zu Hause sind.
Sonntag war dann der eher Anspruchsvolle Tag. Am Morgen drehende Winde bis fast Flaute. Geduld und Fingerspitzengefühl war gefragt. Wer dies beherrschte war stehts vorne mit dabei. Doch je später es wurde desto mehr Wind gab es. Die letzten Läufe waren dann mit A-Rigg teils grenzwertig. Um 15:30 Uhr konnte dann die Rangliste verlesen und die Medaillen und Urkunden an alle Teilnehmer verteilt werden.
Gratulation an: 1. Gérald Rogivue, 2. Greg Pilly, 3. Stefan Dassio
Fazit nach 2 Tagen: viel rote Haut, aber dennoch glückliche Gesichter.
Fotoalbum
Fotos von VRC du Rosel
Video von Gérald
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer und ein spezieller Dank an Christian, für die professionelle Organisiation vor Ort.
13 Segler haben sich für die IOM Race Days in der Lenzerheide angemeldet. Wetter war sehr herbstlich. Von Sommer weit und breit nichts zu spüren. Sonne und Regen wechselten sich gegenseitig ab, doch die Temperatur blieb im einstelligen Bereich.
Der RCSZO war gut vertreten mit 4 Teilnehmern: Urs Baumgartner, Hans Baumgartner, Walter Aschwanden und Oli Spiess. Für Urs war es die erste IOM Regatta, für Hans die erste mit seinem neuen Boot, Walti & Oli die 2te IOM Regatta.
Pünktlich nach 10 Uhr konnten die ersten Läufe gestartet werden. Super A-Rigg Bedingungen. Es konnte den ganzen Samstag mit dem A-Rigg gefahren werden, obwohl vereinzelt dies dann doch grenzwertig war.
Am Sonntag war das Wetter regnerisch und eher noch etwas kälter. Zu Beginn wenig bis keinen Wind. Der erste Lauf musste sogar vor der ersten Boje abgebrochen werden. Danach frischte der Wind etwas auf, war aber nie mehr so stark wie am Samstag. Der letzte Lauf war gegen 16 Uhr, danach die Rangverkündung. Es hat wahnsinnig Spass gemacht, viele neue tolle und hilfsbereite Leute kennengelernt und vor allem viel gelernt.
Der Segeltreff findet in Männedorf am See statt.
Gesegelt werden alle Klassen. Also jedermann sein Boot einpacken und ab an den See…
Es werden IOM Boote vor Ort sein, damit noch etwas trainiert und getestet werden kann bevor es eine Woche später an die Race Days in der Lenzerheide geht.
etwas Wind – viel Regen – später Aufhellungen, so kann man in einfachen Worten den DF95 Cup 4 2021 in Pfäffikon SZ beschreiben.
Nachdem Mitte Woche die Meldung kam das in Schmerikon, wegen Blaualgen und vor allem riesigen Seegrasteppichen, nicht gesegelt werden kann. Wurde kurzerhand entschlossen den Cup weiter runter nach Pfäffikon SZ zu verlegen. In der Hoffnung das dieses leidige Seegras am Seedamm hängen bleibt.
Am Sonntagmorgen haben sich 8 Segler eingefunden um noch trocken den Kurs zu setzten. Kaum war alles bereit hat es begonnen zu regnen, zum Glück konnten kurze Zeit später dann mit etwas Wind die ersten Läufe gefahren werden.
Nach einer kurzen Mittagspause hörte dann auch der Regen auf so dass sich alle wieder mehr oder weniger richtig ins Zeug legen konnten. Erstaunlicher Weise war Seegras wärend denn Läufen kein wirkliches Thema. Über den ganzen Tag konnten 12 Läufe gesegelt werden.
Fazit:Was heisst eigentlich Sommer? Regen & Bewölkt, dafür nicht Arschkalt!!
Vielen Dank an alle Teilnehmer. Wir freuen uns auf den nächsten DF95-Cup im Oktober.
Die Location Schmerikon ist leider nicht segelbar, weil viel Seegras und Blaualgen am Spot sind. (Danke für die Info, Walti B.)
Anhand dieser schlechten Umstände in Schmerikon haben wir uns entschlossen den DF95 Cup 4 nach Pfäffikon SZ zu verlegen. Programm bleibt sich gleich, ab ca. 09.15 Uhr einschreiben.
Anhand des Wetterberichtes und der wenigen gemeldeten Segler für den DF65-Cup4, wird dieser abgesagt.
Gehen wir in eine kurze Sommerpause und geben dann am 8.August beim nächsten DF95 Cup wieder Vollgas!!
In dem Sinn gute Zeit.
Gruess
OLI
Der VRC du Rosel & RCSZO organisieren, die Meisterschaft DF95 am Lac du Rosel im schönen Wallis.
Es wird über beide Tage, Samstag und Sonntag der neue Meister ausgefahren.
11.-12.Sept.2021 Meisterschaft der DragonFlite 95
Es gibt die Möglichkeit das Wohnmobil vor Ort zu parkieren. In Martigny gibt es einen TCS Campingplatz oder natürlich verschiedene Hotels in der Nähe. Die Verpflegung kommt auch nicht zu kurz: Grillgerichte / Salat zum Mittagessen, Aperitifs und viel gute Laune!
Wir als Veranstalter hoffen, dass viele Begeisterte den Weg an den schönen Lac du Rosel, im Wallis, antreten und den amtierenden Meister, jagen und versuchen den Titel zu verteidigen.
Heiss, heisser, am heissesten…, so kann man in einfachen Worten den DF95-Cup 3 in Pfäffikon SZ beschreiben.
9 DF Segler (Internationales Feld) haben sich am Morgen in Pfäffikon eingefunden um gemeinsam segeln zu können. Die Windansage hat zumindest schon mal geliefert, somit konnten mit wenig Verzögerung die ersten Läufe gesegelt werden. Leider ist bereits nach dem ersten Lauf eine DF abgehauen. So unglücklich das diese mit dem Kanu nicht mehr abgefangen werden konnte. Auch eine Suche auf der anderen Seeseite hat nichts gebracht. Sehr schade, zeigt uns aber auf das wir mit Kanu oder Schlauchboot leider noch nicht richtig aufgestellt sind.
Nach wenigen Läufen mit mal stärkerem dann auch wieder etwas weniger Wind, wurde klar, dass es auch wieder das leidige Seegras im See gibt. Wer kein Seegras erwischt… der ist sicher vorne dabei. Leider mussten alle dran glauben und irgendwann mal einen Zwischenstopp einlegen um Gras loszuwerden.
Über den ganzen Tag konnten dennoch 13 Läufe unter Glutoffenhitze gesegelt werden. Einfach schön, wenn es so bläst und das Wetter noch mitspielt.
Vielen Dank an alle Teilnehmer. Wir freuen uns auf den nächsten DF95-Cup im August.
Fotoalbum
Nass, warm, sonnig, Wind ohne Ende…, so kann man in einfachen Worten die erste IOM Regatta im 2021 in Martigny VS beschreiben.
Am Samstag, 5.Juni trafen sich trotz nicht gerade einladenden Wetterbedingungen 10 top motivierte, gut gelaunte IOM-Segler in Martigny am Lac du Rosel; einem der schönsten Modellsegel Reviere, wenn nicht dem Schönsten in der ganzen Schweiz, zu einem 2-tägigen IOM Event.
Bei den ersten Rennen am Morgen war Fingerspitzengefühl angesagt, um die Boote in optimaler Position in dem noch eher zurückhaltenden Lüftchen positionieren zu können.
Doch schon nach 1-2 Läufen kam besserer Wind auf und steigerte sich dann bis zum Nachmittag zu stattlichen 16-18 Kn. Dies bedeutete, bei zügigem Wind vom A- auf das B-Rigg umzubauen.
An beiden Tagen konnten sich die bekannten Top-Segler und Lokalmatadoren Christian Rogivue, Gérald Rogivue, Paolo Cappa aus Genua, Stefan Dassio und Daniel Gut, gegen den Rest des Feldes klar durchsetzen.
Die Rennen waren stets durch spannende und faire Duelle geprägt. Die anspruchsvollen Verhältnisse führten dazu, dass ab und zu auch ein weniger routinierter Segler den Cracks, die auch nicht immer ganz ohne Missgeschick durchkamen, ein Schnippchen schlagen konnten.
Oli SUI 246 und Walti SUI 59 haben bei ihrer ersten IOM Regatta mit den neuen Kantun K2 gut in Szene gesetzt.
Am Sonntagnachmittag, nach jeweils 13 Läufen pro Tag versammelten sich alle Segler zur Siegerehrung und wohlverdientem Schlusstrunk beim Western City.
Jeder Teilnehmer durfte von Christian eine gute Flasche Walliser Wein nach Hause nehmen.
Es war ein rundum gelungenes, lehrreiches und gemütliches Wochenende mit äusserst lieben, netten und gleichgesinnten Leuten.
Dem Organisator, Christian Rogivue und seinem Team, gebührt ein ganz herzliches Dankeschön für Ihre tolle Arbeit und Leidenschaft für unseren Sport.
Wir freuen uns sehr auf ein baldiges Wiedersehen mit der IOM oder DF95.
Fazit:Einfach gesagt… ein sensationelles Weekend im Wallis, das man nicht verpassen sollte!!
Fotoalbum (RCSZO)
Fotoalbum (VRC du Rosel)