DF95 Cup 4 Location Verschiebung

Die Location Schmerikon ist leider nicht segelbar, weil viel Seegras und Blaualgen am Spot sind. (Danke für die Info, Walti B.)

Anhand dieser schlechten Umstände in Schmerikon haben wir uns entschlossen den DF95 Cup 4 nach Pfäffikon SZ zu verlegen. Programm bleibt sich gleich, ab ca. 09.15 Uhr einschreiben.

DF65-CUP4 in Männedorf ist ABGESAGT!!

Anhand des Wetterberichtes und der wenigen gemeldeten Segler für den DF65-Cup4, wird dieser abgesagt.

Gehen wir in eine kurze Sommerpause und geben dann am 8.August beim nächsten DF95 Cup wieder Vollgas!!

In dem Sinn gute Zeit.
Gruess
OLI

11.-12.Sept.2021 Meisterschaft DF95

Der VRC du Rosel & RCSZO organisieren, die Meisterschaft DF95 am Lac du Rosel im schönen Wallis.
Es wird über beide Tage, Samstag und Sonntag der neue Meister ausgefahren.

11.-12.Sept.2021 Meisterschaft der DragonFlite 95

Es gibt die Möglichkeit das Wohnmobil vor Ort zu parkieren. In Martigny gibt es einen TCS Campingplatz oder natürlich verschiedene Hotels in der Nähe. Die Verpflegung kommt auch nicht zu kurz: Grillgerichte / Salat zum Mittagessen, Aperitifs und viel gute Laune!
Wir als Veranstalter hoffen, dass viele Begeisterte den Weg an den schönen Lac du Rosel, im Wallis, antreten und den amtierenden Meister, jagen und versuchen den Titel zu verteidigen.

DF95-Cup 3 in Pfäffikon SZ

Heiss, heisser, am heissesten…, so kann man in einfachen Worten den DF95-Cup 3 in Pfäffikon SZ beschreiben.
9 DF Segler (Internationales Feld) haben sich am Morgen in Pfäffikon eingefunden um gemeinsam segeln zu können. Die Windansage hat zumindest schon mal geliefert, somit konnten mit wenig Verzögerung die ersten Läufe gesegelt werden. Leider ist bereits nach dem ersten Lauf eine DF abgehauen. So unglücklich das diese mit dem Kanu nicht mehr abgefangen werden konnte. Auch eine Suche auf der anderen Seeseite hat nichts gebracht. Sehr schade, zeigt uns aber auf das wir mit Kanu oder Schlauchboot leider noch nicht richtig aufgestellt sind.
Nach wenigen Läufen mit mal stärkerem dann auch wieder etwas weniger Wind, wurde klar, dass es auch wieder das leidige Seegras im See gibt. Wer kein Seegras erwischt… der ist sicher vorne dabei. Leider mussten alle dran glauben und irgendwann mal einen Zwischenstopp einlegen um Gras loszuwerden.
Über den ganzen Tag konnten dennoch 13 Läufe unter Glutoffenhitze gesegelt werden. Einfach schön, wenn es so bläst und das Wetter noch mitspielt.
Vielen Dank an alle Teilnehmer. Wir freuen uns auf den nächsten DF95-Cup im August.
Fotoalbum

IOM Regatta – Martigny, 5./6. Juni 2021

Nass, warm, sonnig, Wind ohne Ende…, so kann man in einfachen Worten die erste IOM Regatta im 2021 in Martigny VS beschreiben.
Am Samstag, 5.Juni trafen sich trotz nicht gerade einladenden Wetterbedingungen 10 top motivierte, gut gelaunte IOM-Segler in Martigny am Lac du Rosel; einem der schönsten Modellsegel Reviere, wenn nicht dem Schönsten in der ganzen Schweiz, zu einem 2-tägigen IOM Event.
Bei den ersten Rennen am Morgen war Fingerspitzengefühl angesagt, um die Boote in optimaler Position in dem noch eher zurückhaltenden Lüftchen positionieren zu können.
Doch schon nach 1-2 Läufen kam besserer Wind auf und steigerte sich dann bis zum Nachmittag zu stattlichen 16-18 Kn. Dies bedeutete, bei zügigem Wind vom A- auf das B-Rigg umzubauen.

An beiden Tagen konnten sich die bekannten Top-Segler und Lokalmatadoren Christian Rogivue, Gérald Rogivue, Paolo Cappa aus Genua, Stefan Dassio und Daniel Gut, gegen den Rest des Feldes klar durchsetzen.
Die Rennen waren stets durch spannende und faire Duelle geprägt. Die anspruchsvollen Verhältnisse führten dazu, dass ab und zu auch ein weniger routinierter Segler den Cracks, die auch nicht immer ganz ohne Missgeschick durchkamen, ein Schnippchen schlagen konnten.
Oli SUI 246 und Walti SUI 59 haben bei ihrer ersten IOM Regatta mit den neuen Kantun K2 gut in Szene gesetzt.
Am Sonntagnachmittag, nach jeweils 13 Läufen pro Tag versammelten sich alle Segler zur Siegerehrung und wohlverdientem Schlusstrunk beim Western City.

Jeder Teilnehmer durfte von Christian eine gute Flasche Walliser Wein nach Hause nehmen.
Es war ein rundum gelungenes, lehrreiches und gemütliches Wochenende mit äusserst lieben, netten und gleichgesinnten Leuten.
Dem Organisator, Christian Rogivue und seinem Team, gebührt ein ganz herzliches Dankeschön für Ihre tolle Arbeit und Leidenschaft für unseren Sport.
Wir freuen uns sehr auf ein baldiges Wiedersehen mit der IOM oder DF95.
Fazit:Einfach gesagt… ein sensationelles Weekend im Wallis, das man nicht verpassen sollte!!

Fotoalbum (RCSZO)
Fotoalbum (VRC du Rosel)

DF65-Cup 3 am Sihlsee

Wind? Nichts bis Föhn – Sonne pure – Temperatur hochsommerlich…, so kann man in einfachen Worten den DF65-Cup 3 am Sihlsee beschreiben.
Nur 4 DF Segler haben sich am frühen Morgen am Sihlsee eingefunden. Windstill war nur der Vornahme, also keine Eile die Bojen zu legen. Irgendwann wurden dann die A+ Segel montiert in der Hoffnung das etwas Wind aufkomme. Nun hoffen darf man ja, man sah jedoch gut das sich Föhn und Westwind genau auf dem Sihlsee bekämpften.
Am Mittag wurde dann kurzerhand die Location gewechselt, aus Gründen die nicht erwähnt werden müssen und natürlich auch aus der Hoffnung beim Segelclub Sihlsee besseren Wind zu finden.
Das Warten und umsiedeln hat sich definitiv gelohnt. Wir konnten mit 4 A+ Läufen beginnen und danach mit vollem Föhneinzug auf C Rigg wechseln. Insgesamt wurden dann am Nachmittag 10 Läufe gesegelt. Um 16:20 Uhr wurde dann mit dem 10 Lauf beschlossen den Regatta Tag zu beenden.
Vielen Dank an die Teilnehmer. Wir freuen uns auf den nächsten DF95-Cup.
Fotoalbum: >>klick mich<<
Video: >>klick mich<<

DF65 Cup 3 Location Verschiebung

Anhand der aktuellen Windansagen mit viel Föhn, haben wir uns entschlossen den DF65 Cup 3 von Pfäffikon SZ nach Willerzell an den Sihlsee zu verlegen. Programm bleibt sich gleich, ab ca. 09.15 Uhr einschreiben.
Genaue Adresse: Grüene Aff, Sulzelstr. 10, 8846 Willerzell
Sonstige Info: Gutes Schuhwerk. Stiefel von Vorteil, wenn man für das Ein- und Auswassern unabhängig sein will.

MYCS LOGBUCH – das neue Kommunikationsmittel des Modell Yacht Club Schweiz

Der MYCS will mit dem „MYCS LOGBUCH“ ein neues Kommunikationsmittel etablieren.
Daduch soll der Austausch zwischen RC-Seglern untereinander sowie das Zusammenspiel zwischen Verantwortlichen in Verband, Verein/Club gefördert werden.
Der Inhalt des „MYCS LOGBUCH“ soll nicht nur von Verantwortlichen des MYCS sondern auch von den Vereinen und RC-Seglern selbst mit gestaltet und gefüllt werden.

Kurze MYCS Saisonsumfrage

1. DF95-Cup 2021

Wind? – Sonne pure – angenehm bis heiss…, so kann man in kurzen Worten den ersten DF95 Cup 2021 in Richterswil.

Vierzehn 95er Segler haben sich am Morgen beizeiten an der Richterswiler-Mole eingefunden. Mit der ernüchternden Kenntnis das es wohl nicht allzu viel Wind geben wird. Zu Beginn war warten auf den Wind angesagt. Mit über einer Stunde Verspätung konnte dann dank einem lauen Lüftchen doch der erste Lauf gestartet werden.
Über den ganzen Tag konnten leider nur 5 Wertungsläufe gesegelt werden, bevor dann um ca. 15 Uhr das Lüftchen sich definitiv in den Feierabend verabschiedete. Es gab keine Ausfälle, alle Boote waren entsprechend sauber vorbereitet.

Ein grosses Lob muss natürlich auch an René Favre für sein En­ga­ge­ment ausgesprochen werden. Was er alles im Hintergrund vorab eingefädelt hat ist einfach genial. Auch ein herzliches Dankeschön an den Hafenmeister Rolf, dass wir ein weiteres Mal an der Mole die Regatta ausführen durften. Vielen, vielen herzlichen Dank.

Fazit: Danke an alle Teilnehmer. Somit ist der DF95-Cup lanciert!! Hoffen wir auf weitere Regatten mit jedoch etwas mehr Wind!!
Fotoalbum: >>klick mich<<