Bericht: 3. DF95 SwissCup in Pfäffikon SZ

Insgesamt 7 Segler haben sich heute zur 3. SwissCup Regatta der DF95 Klasse bei leicht feuchtem Frühlingswetter in Pfäffikon SZ eingefunden. Bei den schlechten Windvorhersage dennoch ein Riesendankeschön an Valentin (GER430), dass er es sich nicht nehmen liess, dennoch bei uns am Start zu sein.
Apropos Start… Der war richtig zäh, der Regatta Kurs wurde von Oli & Walti perfekt auf den angesagten Westwind ausgerichtet, aber leider liess der Wind auf sich warten. Mit fast einer Stunde Verspätung konnten dann die ersten Läufe gesegelt werden. Dabei wurde der Westwind jeweils stärker, bis er dann nach 12:30 Uhr mit dem Nordostwind kämpfen musste.
Zeit für eine Mittagspause und abwarten, ob der Wind wirklich dreht.
Nachmittags ganz klar stärkerer Nordostwind, schnell den Kurs angepasst und weiter gingen die Platzierungskämpfe. Dabei darf man nicht ausser Acht lassen, das Seegras zum aktuellen Zeitpunkt nie ein Thema war. Wir haben den Tag in Pfäffikon SZ alle genossen und danken dem Wettergott das es nur kurz einen Platzregen gab.
Der RCSZO freut sich auf die nächste DF Regatta und bedankt sich nochmals bei allen Teilnehmern.

Fotoalbum

Ausschreibung (NOR) 3.SwissCup DragonFlite 95

Der RCSZO freut sich als Veranstalter den 3. SwissCup der Klasse DragonFlite in Pfäffikon austragen zu dürfen. Wir laden herzlich alle DF95 Skipper an diesen tollen Anlass ein. Natürlich hoffen wir auf Wind und wenig Seegras. Also los… bis bald in Pfäffikon SZ.

Ausschreibung NOR

Anmeldung per Mail an info@rcszo.ch oder ganz einfach in 2min per Online Meldeformular.

Meldeliste vom 04.05.2022
Walter Aschwanden (SUI59)
Valentin Fuchs (GER430)
Matteo Mella (SUI919)
Christian Rogivue (SUI202)
Marc Hoksbergen (SUI35)
Beat Peter (SUI63)
Grégoire Pilly (SUI43)
Hervé Godefroy (FRA428)

Bericht: 2. DF95 SwissCup in Steckborn

Matteo (SUI919), Urs (SUI666), Walter (SUI59) und Oli (SUI246) nahmen am Samstag, 23. April 2022 am SwissCup der Klasse DragonFlite 95 in Steckborn teil. Frühzeitig um 8:30 Uhr waren wir schon am Zielort und konnten uns am Wasser vorbereiten. Der Wind war, im Gegensatz zu den letzten Tagen, schwach. Pünktlich um 10 Uhr dann der erste Start mit wieder 13 Skippern, aus allen Sprachregionen.
Die Mittagspause genossen wir etwas länger mit spassigen Gesprächen über RC-Segeln in der Schweiz und Freundschaften pflegen.
Wie schon am Morgen war auch nachmittags für jeden Skipper auch das Seegras der Haupt-Spielverderber. Nach insgesamt 14 Läufen wurde der Tag um 16 Uhr mit der Rangverkündigung abgeschlossen. Ein grosser Dank an den RCSTU als Veranstalter und natürlich Urs Blum als souveräner Rennleiter.
Bis zum nächsten Mal am Steckborner Untersee.
Rangliste
Fotoalbum (RCSTU)

DF95 Cup in Richterswil ist abgesagt!!

Schweren Herzens haben wir uns als Veranstalter (WVR & RCSZO) heute einstimmig entschlossen, aufgrund zu wenig Anmeldungen, den DF95 Cup in Richterswil vom Sonntag 03. April nicht durchzuführen. Ebenfalls zu diesem Entscheid mit beigetragen hat, dass die Wetteraussichten mehr als garstig aussehen und eventuell sogar Schnee liegen könnte.

Wenn Wind und Wetter mitspielt, würden wir als Ersatz ein DF Trainingssegeln abhalten. Dies würde dann am Sonntag Vormittag per Whatsapp-Chat angekündigt.

Bericht: 1. DF95 SwissCup in St-Blaise

Der erste DF95 SwissCup, in der jungen Geschichte der DF95-Klasse in der Schweiz, konnte endlich in St-Blaise durchgeführt werden. Der RCSZO war mit 4 Seglern (SUI59, SUI246, SUI919, SUI666) vertreten. Wir trafen, zu unserer grossen Freude, viele bekannte Gesichter der RC-Segelwelt der Schweiz, aber auch neue Skipper aus allen Sprachregionen.
In zwei Worten: Was für eine Spass!
Insgesamt 15 Segler sind nach St-Blaise gereist. Trotz „schönen“ Winddrehern konnten 8 Wettfahrten verbucht werden. Alles in allem die Art von Regattatag, die für einen fast frühlingshaften Saisonbeginn sehr geschätzt wurde. Angesichts der grossen Teilnehmerzahl konnte man bei der gesamten Flotte wunderbare Rennphasen beobachten. Drei verschiedene Skipper gewannen Läufe und am Ende gewann Jean-Pierres SUI 3 mit einigen Punkten Vorsprung.
Wir freuen uns alle schon auf die nächsten Treffen, um uns wiederzusehen und gemeinsam zu segeln!

Rangliste
Fotoalbum (M.Y.C. Saint-Blaise)

DF95 Cup – Februar / Frühling 12Läufe

Zur zweiten DF95-Cup Austragung kamen bei frühlingshaften Temperaturen 8 Segler nach Bollingen an den Obersee. Insgesamt konnten 12 Läufe mit Föhn und ab Mittag mit Westwind gesegelt werden. Die angesagte Westwindfront kam leider noch nicht durch.
Der Regattakurs wurde nur als eine acht gelegt. Dafür konnten die Bojen, dank dem neuen Schlauchboot weiter draussen und auseinander gelegt werden. Der eine oder andere hatte dann doch etwas Mühe mit den neuen Distanzen. Auch musste das Rettungsboot einmal einen Einsatz leisten, weil ein RC-Boot nicht eigeschaltet wurde.
Es war wieder ein schöner Tag am See, gutes Mittagessen, Kollegen zu treffen und etwas fachsimpeln zu können.
Im April geht es weiter mit dem DF95-Cup in Richterswil… wieder Wind & noch wärmer wäre gewünscht.

Wir brauchen ein Boot!!! Aber was??

Im Vorstand haben wir bereits länger diskutiert wie und was es werden soll/könnte.
Boots Vorgaben: RC-Boote bergen und auch mal Bojen legen. (Das Bojenboot von Beat ist vielleicht mal nicht vor Ort)
Da wir keine feste Clublocation haben war schnell klar, dass es nur mit einem geeigneten Schlauchboot funktionieren wird. Es muss genug gross sein, festen Boden, kippstabil und dennoch möglichst rasch auf und abgebaut werden können. Dazu noch ein Elektromotor, mit geringem Pack Mass und doch so viel Leistung das er noch über Wellen schieben kann.

Nun ist die Entscheidung gefallen, ein Schlauchboot und Motor ist gekauft.
Es wurde ein Kesser Wave 3,2m und ein RHINO VX 65 e-Motor

Somit sind wir für die nächsten Regatta/Trainings ausgerüstet. Vor allem auch für die DF95 SwissCup Veranstaltungen, da sind wir jetzt sogar so flexibel das in kurzer Zeit, wenn nötig, der Regattakurs den jeweiligen Windbedingungen angepasst werden kann.
Einem herrenlosen RC-Boot muss jetzt nicht mehr nachgepaddelt werden, sondern kann ganz einfach mit dem motorisierten Schlauchboot eingesammelt werden.

Wir erhoffen uns somit auch mehr Teilnehmer anzusprechen, da wir nun für alle Eventualitäten gerüstet sind.

DF95 Cup – Januar / kalt, Nebel, wenig Wind

Zur ersten DF-Cup Austragung im neuen Jahr 2022 kamen bei eisigen Temperaturen 7 Segler an den Obersee nach Bollingen. Insgesamt konnten leider nur 5 Läufe mit wenig Wind, dafür genug Nebel gesegelt werden. Zum Glück waren die Bojen nicht zu weit draussen, ansonsten hätte man noch das Nebelhorn benötigt.
Aus diesen Gründen wurde um 14 Uhr beschlossen den Regattatag frühzeitig zu beenden, da der Nebel wieder vermehrt reindrückte und kein Wind mehr absehbar war. Dennoch war es schön die Kameraden im neuen Jahr wieder am See zu treffen und etwas fachsimpeln zu können.
Im Februar geht es weiter… mehr Wind & wärmer wäre gewünscht.

1. DF95 Cup, Sonntag 16.01.2022

Am Sonntag 16.Januar findet der erste DF95 Cup 2022 statt.
Wetter soll top werden!! Auf Wind hoffen wir. Jetzt anmelden…

Gesegelt wird in Bollingen am Steg vom Restaurant Schifffahrt.
Da das Restaurant bis Ende Januar Betriebsferien hat, gibt es keine Möglichkeit auf ein warmes Mittagessen.
Daher die wichtige Information: Jeder Teilnehmer ist Selbstversorger.