
Aufgrund zu wenig Anmeldungen wurde entschieden, den DF65 Cup in Uerikon vom Sonntag 06. März nicht durchzuführen.
(Nach DF-Cup Reglement sind mind. 5 Segler gefordert)
Aufgrund zu wenig Anmeldungen wurde entschieden, den DF65 Cup in Uerikon vom Sonntag 06. März nicht durchzuführen.
(Nach DF-Cup Reglement sind mind. 5 Segler gefordert)
Zur zweiten DF95-Cup Austragung kamen bei frühlingshaften Temperaturen 8 Segler nach Bollingen an den Obersee. Insgesamt konnten 12 Läufe mit Föhn und ab Mittag mit Westwind gesegelt werden. Die angesagte Westwindfront kam leider noch nicht durch.
Der Regattakurs wurde nur als eine acht gelegt. Dafür konnten die Bojen, dank dem neuen Schlauchboot weiter draussen und auseinander gelegt werden. Der eine oder andere hatte dann doch etwas Mühe mit den neuen Distanzen. Auch musste das Rettungsboot einmal einen Einsatz leisten, weil ein RC-Boot nicht eigeschaltet wurde.
Es war wieder ein schöner Tag am See, gutes Mittagessen, Kollegen zu treffen und etwas fachsimpeln zu können.
Im April geht es weiter mit dem DF95-Cup in Richterswil… wieder Wind & noch wärmer wäre gewünscht.
Im Vorstand haben wir bereits länger diskutiert wie und was es werden soll/könnte.
Boots Vorgaben: RC-Boote bergen und auch mal Bojen legen. (Das Bojenboot von Beat ist vielleicht mal nicht vor Ort)
Da wir keine feste Clublocation haben war schnell klar, dass es nur mit einem geeigneten Schlauchboot funktionieren wird. Es muss genug gross sein, festen Boden, kippstabil und dennoch möglichst rasch auf und abgebaut werden können. Dazu noch ein Elektromotor, mit geringem Pack Mass und doch so viel Leistung das er noch über Wellen schieben kann.
Nun ist die Entscheidung gefallen, ein Schlauchboot und Motor ist gekauft.
Es wurde ein Kesser Wave 3,2m und ein RHINO VX 65 e-Motor
Somit sind wir für die nächsten Regatta/Trainings ausgerüstet. Vor allem auch für die DF95 SwissCup Veranstaltungen, da sind wir jetzt sogar so flexibel das in kurzer Zeit, wenn nötig, der Regattakurs den jeweiligen Windbedingungen angepasst werden kann.
Einem herrenlosen RC-Boot muss jetzt nicht mehr nachgepaddelt werden, sondern kann ganz einfach mit dem motorisierten Schlauchboot eingesammelt werden.
Wir erhoffen uns somit auch mehr Teilnehmer anzusprechen, da wir nun für alle Eventualitäten gerüstet sind.
Zur ersten DF-Cup Austragung im neuen Jahr 2022 kamen bei eisigen Temperaturen 7 Segler an den Obersee nach Bollingen. Insgesamt konnten leider nur 5 Läufe mit wenig Wind, dafür genug Nebel gesegelt werden. Zum Glück waren die Bojen nicht zu weit draussen, ansonsten hätte man noch das Nebelhorn benötigt.
Aus diesen Gründen wurde um 14 Uhr beschlossen den Regattatag frühzeitig zu beenden, da der Nebel wieder vermehrt reindrückte und kein Wind mehr absehbar war. Dennoch war es schön die Kameraden im neuen Jahr wieder am See zu treffen und etwas fachsimpeln zu können.
Im Februar geht es weiter… mehr Wind & wärmer wäre gewünscht.
Am Sonntag 16.Januar findet der erste DF95 Cup 2022 statt.
Wetter soll top werden!! Auf Wind hoffen wir. Jetzt anmelden…
Gesegelt wird in Bollingen am Steg vom Restaurant Schifffahrt.
Da das Restaurant bis Ende Januar Betriebsferien hat, gibt es keine Möglichkeit auf ein warmes Mittagessen.
Daher die wichtige Information: Jeder Teilnehmer ist Selbstversorger.
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten die Gelegenheit nutzen, Dir und deiner Familie ein schönes Weihnachtsfest und ruhige, erholsame Feiertage zu wünschen.
Das Jahr 2021 im kurzen Rückblick:
Auch diese Saison war geprägt durch Corona, was dazu führte, dass etliche Anlässe anfangs Jahr gestrichen werden mussten. Bei den durchgeführten Regatten des DF95 Cup’s waren durchschnittlich 9-15 Segler am Start. Die steigende Tendenz ist sehr erfreulich.
Die Plausch Regatta in St. Blaise am Neuenburger See war geprägt von wenig bis gar keinem Wind. Der Anlass ermöglichte aber die Knüpfung von vielen guten neuen Kontakten, mit dem Potential, das Teilnehmerfeld an den zukünftigen DF95 Regatten zu erhöhen.
Hoffen wir dass es im Jahr 2022 mit noch mehr Teilnehmern an den versch. Regatta weitergehen kann.
Das Jahr 2022 ist bereits durchgeplant. Alle Clubtermine sind auf der Webseite verfügbar. Im Mitgliederbereich ist der 2-seitige RCSZO Kalender für 2022 ebenfalls noch als PDF downloadbar.
Zur Info: Neu können einzelne Termine oder eine ganze Kategorie aus den RCSZO Terminen gleich in den Outlook- oder Google Kalender exportiert werden.
Nun gilt es nur noch zu sagen…
Mögen in 2022 viele Wünsche in Erfüllung gehen. Viel Gesundheit, Glück und Erfolg!
Wir sehen uns hoffentlich im Januar 2022.
Beste Segler Grüsse
RCSZO Vorstand
Oli – Walti – Walti
Beim DF65 Cup konnten von 6 Veranstaltungen nur deren 2 durchgeführt werden. Entweder war Corona oder das Wetter schuld das nicht mehr DF65 Regattas stattfinden konnten
Beim DF95 Cup konnten 4 von 6 Veranstaltungen durchgeführt werden.
Das ergibt dann in der Endabrechnung eine sehr bescheidene Rangliste.
Wir hoffen das es dennoch Spass gemacht hat und hoffen das wir im Januar 2022 wieder erneut mit dem DF Cup durchstarten können
Alle Ranglisten zum Cup 2021:
Aufgrund der aktuellen Situation COVID19 hat der Club-Vorstand entschieden,
den DF95 Cup 6 in Bollingen nicht durchzuführen.
Wir hoffen und freuen uns, wenn wir im 2022 mit dem DF-Cup weiterfahren können.
Am Sonntag 14.11.2021 konnte die 1. ordentliche Club GV in Bollingen in knappen 30min durchgeführt werden.
Das GV Protokoll findet man im Anhang. Zusätzlich wurde dementsprechend das DF-Cup Reglement angepasst.
GV-Protokoll vom So.14.11.2021