Bericht: DF95 Swisscup Weekend in Martigny

5. Swisscup-Lauf, viel Sonne, viel Wind und ideale Bedingungen für eine spektakuläre Regatta!
19 motivierte Skipper aus allen Regionen der Schweiz und sogar aus Italien trafen sich letztes Wochenende im Wallis!
Am Samstagmorgen, mit einem wechselnden Wind, war es nicht einfach, die Bojen zu platzieren. Doch mit Christians Erfahrung hat es dann doch geklappt. Die Regatta konnte pünktlich mit dem erste Lauf starten. Schon die ersten vier Läufe waren spannend und hart umkämpft, dabei spielte der unregelmässige Wind eine grosse Rolle!

Nachdem Mittagessen, mit einem guten Barbecue in der “Western City”, starteten wir am Nachmittag mit dem B-Rigg. Insgesamt fanden anschliessend 16 anspruchsvolle Läufe statt, die aber immer korrekte vonstattengingen.

Am Sonntagmorgen herrschte nur leichter Wind. Die ersten zwei Läufen fand mit A-Rigg statt. Leider liess dann der Wind nach. Zwar beschloss man vor dem Mittagessen einen weiteren Lauf zu versuchen, jedoch musste diese auf Grund zu wenig Wind abgesagt werden, obwohl SUI 919 einen Meter vor dem Ziel führte! Der Nachmittag konnte dann doch noch mit weiteren 12 Rennen mit B-Rigg stattfinden. Teilweise war es auch hier sehr lebhaft und umkämpft. Am Ende gab es folgendes verdientes Ergebnis:

1. Paolo Cappa ITA 30
2. Greg Pilly SUI 43
3. Gérald Rogivue SUI 49

Danke an Christian für die Organisation.

Bericht: DF95 Cup – Juli / Wind?-Seegras! und heiss

Etwas Wind? – Seegras! – und heiss, so kann man in einfachen Worten den DF95 Cup Juli 2022 in Schmerikon beschreiben.
Am Sonntagmorgen haben sich nur 5 Segler eingefunden, um bei der schlechten Windansage dennoch zu versuchen einen DF-Cup zu segeln. Es wurde eine Leichtwind & Seegras Schlacht. Der Kurs war nur als einfache Acht gelegt. Der Anzahl Segler entsprechend wurde die Start-/Ziellinie etwas kürzer gehalten.

Obwohl doch jeder mit dem Gras kämpfen musste, konnten doch 9 Läufe gesegelt werden. Frühzeitig um 15 Uhr war dann definitiv Schluss mit Wind, daher dann einstimmig weiter zur Rangverkündigung und Feierabend für alle.

Vielen Dank an alle Teilnehmer. Wir freuen uns auf den nächsten DF95-Cup im August.

Bericht: IOM SwissCup in Martigny

Heiss heisser, am heissesten… – grossartige Atmosphäre, so kann man in einfachen Worten die 2 Tage IOM SwissCup in Martigny beschreiben. An bis dato dem heissesten Tag im Jahr 2022 haben sich 12 internationale Boote (CH/F/I) am Samstag auf Platz eingefunden.

Der RCSZO war mit 5 Seglern vor Ort (Matteo, Urs, Walti, Oli und Hans), wobei Hans als IOM NCA Vermesser nur als Zuschauer am ersten Tag dabei war.
Vielen Dank an Ihn für seine Unterstützung.

Am 1.Tag konnten insgesamt 20 Läufe, bei Traumbedingungen gesegelt werden. Am Morgen Südwestwind bis 10knt mit A-Rigg. Pünktlich zum Mittagessen wechselte die Windrichtung. Nachmittags super B-Rigg Bedingungen bei auffrischendem Wind mit Spitzen bis zu von 24 knt!
Im 1.Lauf hat es sogleich den Oli erwischt… Kamikaze auf die 1. Luv-Tonne kann nie gut kommen. Er wurde gestraft mit Shoten-Bruch und musste so gleich die ersten 3 Läufe aussetzen, um die K2 wieder flott zu kriegen. Den restlichen RCSZO’lern lief es besser, wobei der eine oder andere das ein oder andermal auch nicht wirklich zufrieden mit der Platzierung war.
Der Ultra Pechvogel war der Olivier Gaudard, hat er wären einem der letzten Läufe an seiner K2 den Kiel beim Segeln verloren!!

2.Tag (Sonntag), weniger Wind und dafür umso brutaler die Hitze, dennoch konnten weitere 14 A-Rigg Läufe bei schwächerem Wind als am Samstag abgehalten werden. Einige Segler waren nur 1 Tag oder dann aus beruflichen Gründen vorzeitig abgereist. Der top Atmosphäre und dem Fair Play hat dies nicht geschadet, jedoch natürlich schade, dass, das Starter Feld so immer kleiner wurde.
Die RCSZO Truppe ging mit guten Vorsätzen am 2.Tag an den Start, die einen konnten abliefern bei den andern war es zum Vergessen. Grosser Pechvogel war der Matteo mit Winden-Problem, er musste so 6 Läufe aussetzen, um sein Boot wieder flott zu kriegen.

Ein Dank an alle Teilnehmer und Gratulation an das super Podest, 1: Paolo Cappa (IT), 2. Stéphane Burtin (FR), 3. Stefan Dassio (CH)

Fotoalbum

DF95 Cup – Juni / Sonne, stark Regen und Wind

Total 7 Segler haben heute den Weg nach Männedorf auf sich genommen, obwohl die Wetteransage ziemlich nass und viel Wind angesagt hatte. Dabei waren wieder Segler mit längeren Anfahrtswegen, (bis 3,5Std.)
Am frühen Morgen war es im Gegensatz zur Vorhersage, mit etwas leichter Bewölkung sonnig und Wind aus Osten. Nach dem Start liess der Ostwind dann rasch nach, um dann definitiv auf Westen umzuschalten. Die Schlechtwetter Front war im Anzug daher frischte der Wind nach und nach auf.
Nach einer kurzen Mittagspause konnte dann sogar auf B-Rigg gewechselt werden. Am Nachmittag zog dann das heftige Gewitter mit Starkregen über uns hinweg. Insgesamt konnten leider nur 8 Läufe gesegelt werden, wobei das eine oder andere Mal halt das Seegras auch noch als Spielverderber dabei war.
Fazit: Schön das sich dennoch 7 Segler eingefunden haben. B-Rigg schon lange nicht mehr am Zürichsee gesegelt!!

DF65-Cup wird DF95-Cup

Als Vorstand und anhand der über eine Woche aufgeschaltet Umfrage mussten wir leider die Entscheidung treffen, das anstelle des DF65-Cups jeweils eine DF95 Regatta ausgetragen wird. Es gibt mehrere Gründe, warum wir dies so entschieden haben.

Die Begeisterung für Regatta der Klasse DF65 ist in diesem Jahr 2022 leider sehr gering und dadurch mussten bereits Regatta absagen werden. Auch findet die Klasse DF65 mehr Abgänger als Zuwachs.
Wir als Verein hoffen, dass wir die Klasse DF95 in der Schweiz weiterhin weiterbringen können.

Folgende Daten werden neu ein DF95-Cup:
So. 05.06.2022, Männedorf
So. 18.09.2022, Pfäffikon SZ
So. 11.12.2022, Bollingen

Bericht: 3. DF95 SwissCup in Pfäffikon SZ

Insgesamt 7 Segler haben sich heute zur 3. SwissCup Regatta der DF95 Klasse bei leicht feuchtem Frühlingswetter in Pfäffikon SZ eingefunden. Bei den schlechten Windvorhersage dennoch ein Riesendankeschön an Valentin (GER430), dass er es sich nicht nehmen liess, dennoch bei uns am Start zu sein.
Apropos Start… Der war richtig zäh, der Regatta Kurs wurde von Oli & Walti perfekt auf den angesagten Westwind ausgerichtet, aber leider liess der Wind auf sich warten. Mit fast einer Stunde Verspätung konnten dann die ersten Läufe gesegelt werden. Dabei wurde der Westwind jeweils stärker, bis er dann nach 12:30 Uhr mit dem Nordostwind kämpfen musste.
Zeit für eine Mittagspause und abwarten, ob der Wind wirklich dreht.
Nachmittags ganz klar stärkerer Nordostwind, schnell den Kurs angepasst und weiter gingen die Platzierungskämpfe. Dabei darf man nicht ausser Acht lassen, das Seegras zum aktuellen Zeitpunkt nie ein Thema war. Wir haben den Tag in Pfäffikon SZ alle genossen und danken dem Wettergott das es nur kurz einen Platzregen gab.
Der RCSZO freut sich auf die nächste DF Regatta und bedankt sich nochmals bei allen Teilnehmern.

Fotoalbum

Ausschreibung (NOR) 3.SwissCup DragonFlite 95

Der RCSZO freut sich als Veranstalter den 3. SwissCup der Klasse DragonFlite in Pfäffikon austragen zu dürfen. Wir laden herzlich alle DF95 Skipper an diesen tollen Anlass ein. Natürlich hoffen wir auf Wind und wenig Seegras. Also los… bis bald in Pfäffikon SZ.

Ausschreibung NOR

Anmeldung per Mail an info@rcszo.ch oder ganz einfach in 2min per Online Meldeformular.

Meldeliste vom 04.05.2022
Walter Aschwanden (SUI59)
Valentin Fuchs (GER430)
Matteo Mella (SUI919)
Christian Rogivue (SUI202)
Marc Hoksbergen (SUI35)
Beat Peter (SUI63)
Grégoire Pilly (SUI43)
Hervé Godefroy (FRA428)

Bericht: 2. DF95 SwissCup in Steckborn

Matteo (SUI919), Urs (SUI666), Walter (SUI59) und Oli (SUI246) nahmen am Samstag, 23. April 2022 am SwissCup der Klasse DragonFlite 95 in Steckborn teil. Frühzeitig um 8:30 Uhr waren wir schon am Zielort und konnten uns am Wasser vorbereiten. Der Wind war, im Gegensatz zu den letzten Tagen, schwach. Pünktlich um 10 Uhr dann der erste Start mit wieder 13 Skippern, aus allen Sprachregionen.
Die Mittagspause genossen wir etwas länger mit spassigen Gesprächen über RC-Segeln in der Schweiz und Freundschaften pflegen.
Wie schon am Morgen war auch nachmittags für jeden Skipper auch das Seegras der Haupt-Spielverderber. Nach insgesamt 14 Läufen wurde der Tag um 16 Uhr mit der Rangverkündigung abgeschlossen. Ein grosser Dank an den RCSTU als Veranstalter und natürlich Urs Blum als souveräner Rennleiter.
Bis zum nächsten Mal am Steckborner Untersee.
Rangliste
Fotoalbum (RCSTU)

DF95 Cup in Richterswil ist abgesagt!!

Schweren Herzens haben wir uns als Veranstalter (WVR & RCSZO) heute einstimmig entschlossen, aufgrund zu wenig Anmeldungen, den DF95 Cup in Richterswil vom Sonntag 03. April nicht durchzuführen. Ebenfalls zu diesem Entscheid mit beigetragen hat, dass die Wetteraussichten mehr als garstig aussehen und eventuell sogar Schnee liegen könnte.

Wenn Wind und Wetter mitspielt, würden wir als Ersatz ein DF Trainingssegeln abhalten. Dies würde dann am Sonntag Vormittag per Whatsapp-Chat angekündigt.

Bericht: 1. DF95 SwissCup in St-Blaise

Der erste DF95 SwissCup, in der jungen Geschichte der DF95-Klasse in der Schweiz, konnte endlich in St-Blaise durchgeführt werden. Der RCSZO war mit 4 Seglern (SUI59, SUI246, SUI919, SUI666) vertreten. Wir trafen, zu unserer grossen Freude, viele bekannte Gesichter der RC-Segelwelt der Schweiz, aber auch neue Skipper aus allen Sprachregionen.
In zwei Worten: Was für eine Spass!
Insgesamt 15 Segler sind nach St-Blaise gereist. Trotz „schönen“ Winddrehern konnten 8 Wettfahrten verbucht werden. Alles in allem die Art von Regattatag, die für einen fast frühlingshaften Saisonbeginn sehr geschätzt wurde. Angesichts der grossen Teilnehmerzahl konnte man bei der gesamten Flotte wunderbare Rennphasen beobachten. Drei verschiedene Skipper gewannen Läufe und am Ende gewann Jean-Pierres SUI 3 mit einigen Punkten Vorsprung.
Wir freuen uns alle schon auf die nächsten Treffen, um uns wiederzusehen und gemeinsam zu segeln!

Rangliste
Fotoalbum (M.Y.C. Saint-Blaise)