DF95 Cup !ABGESAGT!

Der DF95 Cup vom 07.10.2023 in Tiefenbrunnen ist abgesagt.
Bis zum heutigen Zeitpunkt Do. 12:00 ist noch keine Meldung eingegangen.
Wir sehen uns im November am nächsten DF95 Cup in Tiefenbrunnen.

Bericht: IOM Regatta Tiefenbrunnen

Es brauchte vor allem eines – Gute Nerven. So kann man in einfachen Worten die IOM-Regatta in Tiefenbrunnen beschreiben.
Insgesamt 7 Segler haben die IOM Regatta in Tiefenbrunnen bei bestem Sommerwetter bestritten. Walti & Oli haben zusätzliche Bojen dem Wind entsprechend gesetzt. Dadurch konnte der erste Lauf pünktlich starten. Es waren Nerven und Fingerspitzen Gefühl gefragt, war der Wind doch ziemlich launisch. Von Gut bis nichts und Winddreher in fast alle Richtungen musste jeder sicher mal merken das er im Sprichwörtlichen „Schilf draussen steht“. Über den ganzen Regattatag gesehen wurde von allen Teilnehmern sehr fair gesegelt. An der Startlinie gab es die eine oder andere heikle Situation, welche mit entsprechenden Entlastungen bereinigt wurden.
Mit einer knappen Stunde Mittagspause und einer kleinen Führung über das Gelände (Danke dazu an Walti) konnte dann bis 15:00 Uhr 15 Läufe gesegelt werden.

Vielen Dank an alle Teilnehmer, auf das es im Herbst einen erneut kurzfristige IOM Regatta geben kann.

Fotoalbum

Bericht: SwissCup DF95 Pfäffikon

Wind? Wenig bis nichts – Sonne pure – Temperatur sommerlich…, so kann man in einfachen Worten den SwissCup DF95 in Pfäffikon SZ beschreiben.
Sieben DF95 Segler hatten sich am Morgen am See eingefunden. Der Wind war bereits am Säuseln, also schnell das Bojen Feld gesetzt damit pünktlich auf die Minute um 10:15 Uhr der 2min Countdown gestartet werden konnte. Gleich 2 Läufe in Folge wurden gesegelt. Das leidige Seegras war leider auch wieder am Start, Es musste jeder mal dran glauben. Der dritte Lauf musste jedoch wegen Zeitüberschreitung und Flaute abgebrochen werden.
Flaute – es war also Zeit für Mittagspause, plaudern und wie schon fast üblich in Pfäffikon warten auf etwas Wind. Am Nachmittag konnten dann noch 3 Läufe gesegelt werden, sodass zumindest der SwissCup ein zählbares Ergebnis ergab.
Um 15:00 Uhr wurde dann der Regatta Tag mit der Rangverkündigung beendet.
Vielen Dank an die Teilnehmer.

>>Fotoalbum<<

Ausschreibung (NOR) SwissCup DragonFlite 95

Der RCSZO freut sich als Veranstalter den 2. SwissCup der Klasse DragonFlite 95 in Pfäffikon austragen zu dürfen. Wir laden herzlich alle DF95 Skipper an diesen tollen Anlass ein. Natürlich hoffen wir auf Wind und wenig Seegras. Also los… bis bald in Pfäffikon SZ.

Ausschreibung (NOR)

Anmeldung per Mail an info@rcszo.ch oder ganz einfach in 2min per Online Meldeformular.

Meldeliste vom 04.05.2023
Matteo Mella (SUI 919)
Urs Baumgartner (SUI 666)
William Gasser (SUI 76)
Timur Kishubaiev (UKR 34)
Christian Rogivue (SUI 202)
Beat Peter (SUI 63)
Grégoire Pilly (SUI43)

Bericht: IOM Trainingstag – „Risi“

Wind war top. Wetter naja, wobei es besser wurde als angesagt.
Zum ersten IOM-Trainingstag kamen 8 Segler an den Zürichsee. Vor dem einwassern hat Dani kurz einige Boote betreffend Trimm angeschaut und entsprechende Tipps gegeben auf was zu achten sei.
Am Morgen war noch der Südwest Wind drin. Der kämpfe hartnäckig gegen den angesagten Westwind. Nach wenigen Starts musste dann Die Luv boje neu gesetzt werden, da der West immer mehr durchdrückte. Zu Beginn konnte man gute Läufe mit A Rigg absolvieren.
Nach der Mittagzeit wurde dann aber schnell klar, dass jetzt definitiv B-Rigg besser funktioniert.
Es bäumten sich die klassischen Westfront Wellen auf und der Wind ballerte schön hart an der Grenze zu C-Rigg.
Es hat glaub alle IOM-Segler gefordert und dennoch richtig Spass gemacht. Wäre schön, wenn weitere solche Tage folgen würden.

Fazit: Es war einer der legendären, leider viel zu seltenen, Hammer Wind Tag am Zürichsee.

Fotoalbum

Bericht: DF95 SwissCup St. Blaise

Die DF95 SwissCup Saison ist eröffnet!
11 Skipper hatten den Mut, für diesen ersten SwissCup 2023 in den Hafen von St-Blaise zu reisen. Und Mut brauchte es, denn die Bojen wurden mitten in einem Schneesturm gesetzt. Die Wetterprognosen waren dann sehr pünktlich, denn schon beim ersten Start hatten die Niederschläge fast aufgehört und machten Platz für bedecktes, trockenes aber ziemlich kühles Wetter. Ein richtiger Wintertag im März!
Es gab auch eine angenehme leichte Bise, sodass vier Läufe gesegelt werden konnten, bevor eine wohlverdiente Mittagspause eingelegt wurde. 30 Minuten später konnte eine weitere Serie von 3 Läufen gestartet werden, aber die 7. Regatta konnte leider zu Ende gesegelt werden.
Die sportliche Leistung, werden Sie fragen? Nun, es war ein grossartiger Kampf, mit drei verschiedenen Laufsiegern, und das alles in einem wunderbaren Geist von Sportlichkeit und Respekt.
Am Ende gewann Stefan (SUI 181) vor Timur (UKR 34) und Jean-Pierre (SUI 3).
Herzliche Gratulation an alle Teilnehmer.

Fotoalbum (M.Y.C.Saint-Blaise)