Die DF95 SwissCup Saison ist eröffnet! 11 Skipper hatten den Mut, für diesen ersten SwissCup 2023 in den Hafen von St-Blaise zu reisen. Und Mut brauchte es, denn die Bojen wurden mitten in einem Schneesturm gesetzt. Die Wetterprognosen waren dann sehr pünktlich, denn schon beim ersten Start hatten die Niederschläge fast aufgehört und machten Platz für bedecktes, trockenes aber ziemlich kühles Wetter. Ein richtiger Wintertag im März! Es gab auch eine angenehme leichte Bise, sodass vier Läufe gesegelt werden konnten, bevor eine wohlverdiente Mittagspause eingelegt wurde. 30 Minuten später konnte eine weitere Serie von 3 Läufen gestartet werden, aber die 7. Regatta konnte leider zu Ende gesegelt werden. Die sportliche Leistung, werden Sie fragen? Nun, es war ein grossartiger Kampf, mit drei verschiedenen Laufsiegern, und das alles in einem wunderbaren Geist von Sportlichkeit und Respekt. Am Ende gewann Stefan (SUI 181) vor Timur (UKR 34) und Jean-Pierre (SUI 3). Herzliche Gratulation an alle Teilnehmer.
Insgesamt 9 Segler haben sich heute zum 1. DF95-Cup bei guten Wetterbedingungen in Tiefenbrunnen eingefunden. Nach Kaffee und Gipfel konnte schon fast Pünktlich (10 Minuten Verspätung) der 1. Lauf gestartet werden. Leider gab es auch bereits wieder Ausfälle: Bill mit Elektronikschaden, Oli nach 5 Läufen wegen Heuschnupfen. (Heuschnupfen, segeln und Regattaleiter ist einfach etwas zu viel des Guten) Bis zum Mittagessen konnte bei stetig auffrischendem Wind bereits 8 Läufe gesegelt werden. Das Mittagspause wurde bei recht milden Temperaturen an der Sonne genossen, wer wollte konnte eine spendierte Wurst geniessen. Nach der Pause ging es Schlag auf Schlag mit Läufen weiter. Der Wind war Richtungs launisch, mit richtig starken Böen drin, daher Teils grenzwertig um auf B-Rigg zu wechseln. 2 Segler wechselten für einen Lauf auf B-Rigg, was sich leider nicht auszahlte. Wir haben den Tag in Tiefenbrunnen alle sehr genossen und danken für kein Seegras und Windverhältnisse wie sie es selten bei uns gibt. Der RCSZO freut sich auf die nächste DF Regatta und bedankt sich nochmals bei allen Teilnehmern.
Am Samstag 18. Februar findet der erste DF95 Cup 2023 statt. Jetzt anmelden…
Gesegelt wird an der neuen Location Tiefenbrunnen. Wir haben da ein Areal für uns gefunden, was alles bietet was wir brauchen. Jeder Teilnehmer ist Selbstversorger.
Der neue RCSZOVeranstaltungskalender 2023 haben wir am Donnerstag bei einem Vorstandsraclette Essen besprochen und freigegeben.
Wichtige Erneuerung daraus: Es gibt nur noch 6 DF-Cup Regatta, dafür neu 2x IOM-Training und eine IOM-Clubregatta. Die IOM-Regatta des RCSZO ist eine Clubregatta, welche offen für alle IOM-Seglern sein wird. Die IOM-Daten sind so gelegt, dass diese als Vorbereitungen für den IOM SwissCup genutzt werden können. Bei dem IOM-Training wird kurzfristig entschieden an welcher Location wir diese durchführen.
Zur letzten IOM SwissCup Regatta 2022 haben sich 9 Segler beim Segelclub Sihlsee eingefunden. Am Morgen beim aufriggen letzte Tropfen von oben, danach wurde das Wetter von Mal zu Mal besser, bis am Nachmittag richtiger Spätsommer aufkam. Dennoch musste am Morgen der Start mangels Winds um mindestens eine dreiviertel Stunde verschoben werden. Bis zur Mittagspause, die etwas früher ausfiel, konnten nur gerade 4 Läufe gesegelt werden. Nach der Mittagspausenstärkung, danke an die Grillmeister, konnte dank leicht auffrischendem Wind Lauf an Lauf gereiht werden. Vielfach fuhren alle im Pulk und dennoch konnte sich immer wieder mal 1, 2 oder 3 Boote vom Feld absetzten. Es wurde über den Tag gesehen sehr fair gesegelt. Doch die eine oder andere Situation musste geregelt werden. Insgesamt konnten 18 Läufe gesegelt werden, bevor dann um ca. 16:00 der Tag mit der Rangverkündigung abschlossen werden konnte.
Ein herzliches Dankeschön an den Segelclub Sihlsee und an Roland für das setzten der Bojen.
Fazit: Super Location, was will man mehr… Fotoalbum Video
Insgesamt 7 Segler haben sich zur 5. SwissCup Regatta der DF95 Klasse bei traumhaftem Wetter in Pfäffikon SZ eingefunden. Wetter top – Wind ein Riesenflop. Der Regatta Kurs wurde von Oli & Mirco auf den angesagten West-/ oder Ostwind ausgerichtet, jedoch liess der Wind auf sich warten. Mit fast einer Stunde Verspätung konnte dann der erste Lauf gesegelt werden. Aber schnell wurde klar wenig Wind heisst nicht dass es kein Seegras hat. Nach der etwas längeren Mittagspause und abwarten, wurde ein 2. Lauf gestartet und gewertet. Danach musste alle mit eingestehen, dass es kein Sinn macht weiter auf mehr Wind zu hoffen, damit doch noch irgendwie 3 weitere Läufe gesegelt werden könnten. Somit war klar das dieser Tag als Nuller durchgeht und daraus kein weiteres zählbares SwissCup Ranking.
Danke an alle Segler für das lange ausharren. Hoffen wir doch für den DF-Cup im November & Dezember noch etwas Wind zu erhaschen.
Der RCSZO freut sich als Veranstalter den letzten und 5. SwissCup der Klasse DragonFlite in Pfäffikon austragen zu dürfen. Wir laden herzlich alle DF95 Skipper an diesen tollen Anlass ein. Natürlich hoffen wir auf guten Wind. Also los… bis bald in Pfäffikon SZ.