Es geht endlich wieder los…

Am kommenden Freitag den 19.Juni starten wir den 1. offiziellen Segeltreff in Bollingen.
Wir treffen uns ab 17:00 Uhr beim Restaurant Schifffahrt und geniessen den Abend am See und bei einem kühlen Getränkt im Restaurant.
Auch hier ist jedermann herzlich eingeladen vorbei zu kommen und etwas RC Sailing Luft zu schnappen. Man weiss ja nie… vielleicht…

Wiederaufnahme des Vereinsleben.

So langsam kehrt etwas Normalität in unser Leben ein. Somit hoffen wir voraussichtlich ab dem 8. Juni unser Vereinsleben re-starten zu können.

Wir freuen uns am 19.Juni den ersten offiziellen Segeltreff in Bollingen durchführen zu können.

Den nächsten DF Cup Lauf wird am 11. Juli ausgetragen. Der SommerCup besteht in diesem Jahr nur aus 3 Veranstaltungen. Somit hat jeder noch die Möglichkeit DF SommerCup Meister zu werden.

Bis dahin ist noch etwas Geduld gefragt.
Wir wünschen allen gute Gesundheit und genügend Zeit um alle Boote bereit zu machen.

Vereinsgründung RCSZO

Am 16. April 2020 haben Oli Spiess, Walter Bieri und Walter Aschwanden den Verein RCSZO – RC Sailing Zürich- & Obersee in einer Gründungsversammlung offiziell gegründet. Das Gründungsprotokoll und die Statuten wurden unterzeichnet.
Statuten

Der Verein hat seinen offiziellen Sitz in 8715 Bollingen/SG

Beiträge:

  • Aktivmitglieder:                                              SFr. 20.—
  • Jugendliche bis und mit 18. Lebensjahr:    gratis
  • Gönner: (keine aktiven Segler)                     ab SFr. 10.—

Vereinsmitglieder des RCSZO können ohne Startgeld an den Regatten, welche durch den Verein organisiert werden teilnehmen. Nichtmitglieder bezahlen jeweils ein entsprechendes Startgeld.

In Folge der momentanen Corona Situation wird bis Ende 2020 noch kein Mitgliederbeitrag erhoben. Das erste offizielle Vereinsjahr beginnt am 1. Januar 2021.
Die 1. Generalversammlung findet Ende 2021 statt.
Wer jetzt schon dem Verein beitreten möchte, kann sich sehr gerne unter folgendem Link (http://rcszo.ch/wordpress/gruppe/mitgliedschaft/) mit dem Mitgliedschaftsforumlar anmelden.

Wir sind bestrebt, so bald als möglich wieder DF-Cup, Segeltreff und allfällige weitere Aktivitäten aufzunehmen und bis Ende 2020 im gewohnten Rahmen durchzuführen.

Wir freuen uns sehr, wenn sich möglichst viele Gleichgesinnte unserem Verein anschliessen. Auf diese Art und Weise können wir unserem geliebten Hobby mit besseren Strukturen und besser abgesichertem Risiko weiterhin mit vollem Elan frönen. Zudem verteilen sich die Aufgaben und Verantwortlichkeiten auf mehrere Personen. Das Risiko, dass die bestehende Gruppe plötzlich auseinanderfällt, nur weil diejenige Person, welche bis anhin alles in alleiniger Regie durchgezogen hat und plötzlich nicht mehr bereit ist, sich weiterhin so zu engagieren, wird dadurch stark reduziert. Vorschläge, Ideen, Ziele, gemeinsame Aktivitäten und allfällige Erweiterungen können in dieser Form besser und klarer umgesetzt werden. Nach unseren Meinungen entstehen durch diese Umstrukturierung etliche Vorteile. Wir sind voll motiviert mit Euch zusammen die RC Seglerszene auf dem Zürichsee in allen Bereichen durch eine offene, kameradschaftliche und tolerante Vorgehensweise weiter zu bringen.

Terminabsagen bis 26.April 2020

Liebe Modellsegelkameraden
Aufgrund des heutigen Bundesratbeschlusses müssen wir leider all unsere weiteren Segeltermine bis zum 26. April 2020 absagen. Wir, der RCSZO, respektieren diesen Entscheid und hoffen diesbezüglich auf Euer Verständnis.
Den 1. DF SommerCup vom 11.April versuchen wir nachzuholen.

Betroffen sind folgende Daten:
21.03.2020 IOM Plauschsegeln
04.04.2020 Funsegeln2
11.04.2020 DF SommerCup 1
18.04.2020 IOM Plauschsegeln

DF EiskristallCup – 3. Lauf / schön, warm mit 1-3BF Wind

Insgesamt 5 Segler haben sich heute zum 3. Lauf des DF Eiskristall Cup bei schönstem Winterwetter (15 Grad… Winter??) in Bollingen eingefunden. Die DF65 mit A+ war mächtig am Anschlag, darum wurde schnell auf die DF95 gewechselt. Dies war die richtige Entscheidung. Denn je länger es dauerte desto mehr schwächte sich der Wind ab, sodass auch die 65er mit A+ wieder voll dabei war. Aus diesem Grund gab es dann bei den 95er auch 2 Läufe mehr in der Gesamtabrechnung. Bei den 95er rückt das Feld immer mehr zusammen, was den Spass am segeln unheimlich in die Höhe treibt. Bei der 65er musste mann doch einiges an Erfahrung mitbringen bei so viel Wind A+zu segeln. Auch die geübteren waren da jederzeit gefordert um das Boot schön auf Kurs zu halten.
Ab halb zwei wurden dann alle mit einer Grillwurst belohnt. Leider lies der Wind komplett nach, somit war dann um 3 Uhr bereits Feierabend.
Fotoalbum

In einem Monat geht es mit dem SommerCup in Richterswil los. Da heisst es Daumen drücken das wir diesen dann durchführen können. Wir sind guter Hoffnung!! Bleibt alle Gesund und schaut gut zueinander!!

Photoalbum

DF EiskristallCup 3 in Bollingen findet statt

Am kommenden Sonntag sind wir guter Hoffnung den 3. DF EiskristallCup in Bollingen durchführen zu können. Als Veranstalter sind wir verpflichtet einige Hinweise an die Teilnehmer zu machen:
– Die Gefahr einer Ansteckung mit dem Corona-Virus ist sehr gering.
– Wir bitten Personen mit auffälligen Symptomen oder mit Aufenthalt in Gebieten mit erhöhter Ansteckungsgefahr, auf die Teilnahme an der Regatta zu verzichten.

Sobald der Bund oder Kanton die Richtlinien verschärfen würde, würden wir dementsprechend Informieren.

DF EiskristallCup – 2. Lauf / Wind 1-3BF ergab 7 Läufe

Der 2. EiskristallCup wurde anhand der Windansage von Männedorf nach Bollingen SG verlegt. Leider lies der Föhn uns massiv im Stich, zum Glück aller, setzte sich dann der Südwestwind nach und nach mehr durch. Somit konnten 7 DF95er Läufe gesegelt werden. Die 65er wurden einstimmig nach nur gerade mal 2 Läufen, (Welche nicht in die Wertung kommen) beiseite gelegt, damit jeweils mit Bootswechsel keine Zeit mehr verloren ging.
In der Windpause hatte man genug Zeit seine Bratwurst & Fleisch zu grillieren und mit etwas fachsimpeln die Zeit tot zu schlagen.
Wir freuen uns bereits auf den 15. März zum 3. Lauf der ebenfalls in Bollingen stattfinden wird.

Photo Album

DF EiskristallCup – 1. Lauf / kalt, Wind, Sonne und Schneeflocken

Zur ersten Austragung des DF Cup’s kamen bei sehr kaltem Wetter vier 65er und fünf 95er Segler an den Seegras freien Zürichsee. Ohne jeglichen Zwischenfall konnten pro Klasse insgesamt 8 Läufe gesegelt werden, bevor der Wind um 15 Uhr komplett abstellte.
Es war ein entspanntes Segeln wenn man dann den Trick raus hatte. Hoffen wir im Februar auf nochmals bessere Bedingungen. Seegras sollte auch in Männedorf kein Thema sein.
Bilder im Album: DF-Cup 2020 – 1. Lauf

DF Cup 2020

In 2 Wochen startet der DF Cup 2020, genauer gesagt am Sonntag 19. Januar 2020 in Uerikon am See. Alle DF65 & DF95 Segler sind herzlichst eingeladen am DF Cup teilzunehmen. Hoffen wir bei jeder Austragung auf Gute und faire Bedingungen.
Ablauf:
11:45 – 12:15 Registrierung
12:15 – 15:30 Wertungsläufe
ca. 15:45 Siegerehrung

Vorab möchten wir darauf hinweisen das, dass Reglement auf den Cup 2020 etwas angepasst wurde.

Folgende Änderungen wurde im Reglement vorgenommen:
1.Begriffe
– Bei der Jahreswertung gibt es keine Streichresultate mehr.
2.1 Zusätzliche Regelungen
– Beim EiskristallCup wird nur ein Kurs für eine 8 gelegt.
– Beim SommerCup wird nach Möglichkeit ein Dreieckskurs gelegt.