Happy New Year

Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu und wir möchten die Gelegenheit nutzen, Dir und deiner Familie schöne Feiertage und einen guten Rusch wünschen.

Dass Jahr im kurz Rückblick:
Es hat mit gutem Wetter & teils Windbedingungen angefangen jedoch im März dank den Corona Massnahmen das gemeinsame Vereinsleben komplett stillgelegt.
Dennoch konnten wir am 16. April 2020 den Verein RCSZO offizielle gründen.
Ab September wurde wieder im kleinen Rahmen gesegelt und im Oktober die io.Schweizermeisterschaft für DF65/95 in Martigny ausgetragen.
Dezember wurde alles wieder runtergefahren.
Alles in allem ein Jahr zum vergessen, in der Hoffnung das im 2021 doch wieder vermehrt Segelaktivitäten stattfinden können. Sei es im Verein wie auch National und International.

Nun gilt es nur noch zu sagen…

Mögen in 2021 viele Wünsche in Erfüllung gehen. Viel Gesundheit, Glück und Erfolg!

Wir sehen uns… hoffentlich ab Februar wieder am See.
RCSZO Vorstand

DF Cup 2020

Der DF Cup 2020 wurde von Corona bestimmt. Daher gab es im DF65 EiskristalCup nur 4 Veranstaltungen und im DF65 SommerCup sogar nur deren eine.
Beim DF95 EiskristalCup konnten 5 von 6 Veranstaltungen und beim DF95 SommerCup immerhin 3 durchgeführt werden.
Das ergibt dann in der Endabrechnung eher bescheidene Ranglisten.
Ich glaube es hat dennoch alles Spass gemacht und nun hoffen wir das ab Februar dann wieder richtig um den jeweiligen Cup gefighten werden kann.
Alle Ranglisten zum Cup 2020 gibt es hier.

Termine bis 20.01.21 sind ABGESAGT!

Aufgrund des heutigen Bundesratbeschlusses zum Thema CORONA Pandemie, haben wir im Vorstand unter beschlossen das wir durch die gegebenen neuen Regelungen und auch mit Verantwortung für den Verein als Ausrichter all unsere weiteren Termine bis zum 20. Januar 2021 absagen. Wir, der RCSZO, respektieren diesen Entscheid und hoffen diesbezüglich auf Euer Verständnis.

DF EiskristallCup – 5. Lauf

Zum 5. EiskristallCup Lauf kamen bei super schönem/warmen Wetter 7 DF Segler nach Bollingen. Zu Beginn, super A ev. B Bedingungen, wurde gleich mit der DF65 4 Läufe am Stück gesegelt. Danach konnten mit einer kleinen Mittagspause 8x DF95 gesegelt werden. Danach liess der Wind langsam nach, wobei das kein Grund zum aufhören war, A+ auf die DF65 und sogleich noch weitere 4 Läufe angehängt. Somit wurde über den ganzen Tag je 8 Läufe pro Klasse gefahren. Kleinere Pannen gab es ebenfalls, das RC Bojen /Rettungsboot musste (zum Glück waren die Taucher vor Ort) geborgen werden. Und das leidige Seegras war am Nachmittag bei jedem Teilnehmer mehrmals zu Gast.
Zum Schluss waren alle zufrieden das es so viel Wind gab. Hatte doch die Windansage kar kein Wind vorhergesagt.

Regelkunde

Die Tage werden kürzer und kälter und dank Corona gibt es mehr als genug Zeit um seine Regelkenntnisse auf zu frischen oder einfach zu vertiefen.
Das Regelspiel von Uli Finckh entspricht den aktuellen Wettfahrtregeln. Damit kann jeder über den Winter in der warmen Stube die Regeln anschauen und üben. Das Spiel hat grafische Situationen und es wird jeweils nach der Antwort auch gleich erklärt wieso es so ist. Siehe: http://finckh.net/
Auch hat er immer die aktuellste Wettfahrtsregeln in deutsch inkl. allen Anhängen, (zbsp. E, für radiosailing) online verfügbar: http://game.finckh.net/reg_ger/wr_000inhalt.htm

Regelwerk Sailing Material (Segelboot – Windrichtung – Boje)

3 Jahre RCSZO

Der RCSZO wurde am 1. November 3 jährig. Es war ein schwieriges Jahr. Corona ist und bleibt in aller Munde. Dadurch wurden auch unsere Aktivitäten sehr eigeschränkt. Nichts desto trotz konnten wir im April dieses Jahres den Verein RCSZO gründen, was man sicher als einen weiteren Meilenstein eintragen darf.
Trotz denn aktuellen Umständen sind wir guter Hoffnung das wir weiterhin segeln können/dürfen. Auch wenn es aktuell nur noch im kleinen Rahmen ist.

Dank dem unermüdlichen und ehrenamtlichen Einsatz von verschiedenen Vereinsmitgliedern, es wäre nicht Richtig einzelne Namen aufzuzählen, möchte ich im Namen des RCSZO allen Beteiligten recht herzlich Danke sagen für Ihr mittun. Nur dank Euch können wir wachsen und unser Hobby weitergeben.

Die Ziele für 2021 sind wieder hoch gesteckt! Wir sind gespannt wie es weitergeht.

Bleibt gesund
Autor: OLI (Präsident)

Halloween segeln 2020

6 Segler haben sich bei bestem Herbstwetter im Lido Rapperswil zum segeln eingefunden . Obwohl die Windansage sehr schlecht war, wurden wir belohnt, super Wind, wenig Wellen und Traumwetter – einfach genial um einen schönen Nachmittag am See zu verbringen.
Hoffen wir das die letzten 3 Veranstaltungen im 2020 ebenfalls noch bei mindestens solchen Bedingungen stattfinden dürfen.

MRBS Schaufahren Stäfa 2020

Mehr als nur ein Pausenfüller. Der RC Sailing Zürich & Obersee durfte über Mittag Ihre Modellsegelboote präsentieren. Es gab einige Interessante Gespräche zum Thema Modellsegeln.
Unser Kollege Roger Strebel ist extra mit der Drohne angereist und hat ein super Video geschnitten. Vielen Dank dazu!
Drohnen Video: https://youtu.be/PD7nPMaswHg