DF EiskristallCup – 5. Lauf

Zum 5. EiskristallCup Lauf kamen bei super schönem/warmen Wetter 7 DF Segler nach Bollingen. Zu Beginn, super A ev. B Bedingungen, wurde gleich mit der DF65 4 Läufe am Stück gesegelt. Danach konnten mit einer kleinen Mittagspause 8x DF95 gesegelt werden. Danach liess der Wind langsam nach, wobei das kein Grund zum aufhören war, A+ auf die DF65 und sogleich noch weitere 4 Läufe angehängt. Somit wurde über den ganzen Tag je 8 Läufe pro Klasse gefahren. Kleinere Pannen gab es ebenfalls, das RC Bojen /Rettungsboot musste (zum Glück waren die Taucher vor Ort) geborgen werden. Und das leidige Seegras war am Nachmittag bei jedem Teilnehmer mehrmals zu Gast.
Zum Schluss waren alle zufrieden das es so viel Wind gab. Hatte doch die Windansage kar kein Wind vorhergesagt.

Regelkunde

Die Tage werden kürzer und kälter und dank Corona gibt es mehr als genug Zeit um seine Regelkenntnisse auf zu frischen oder einfach zu vertiefen.
Das Regelspiel von Uli Finckh entspricht den aktuellen Wettfahrtregeln. Damit kann jeder über den Winter in der warmen Stube die Regeln anschauen und üben. Das Spiel hat grafische Situationen und es wird jeweils nach der Antwort auch gleich erklärt wieso es so ist. Siehe: http://finckh.net/
Auch hat er immer die aktuellste Wettfahrtsregeln in deutsch inkl. allen Anhängen, (zbsp. E, für radiosailing) online verfügbar: http://game.finckh.net/reg_ger/wr_000inhalt.htm

Regelwerk Sailing Material (Segelboot – Windrichtung – Boje)

3 Jahre RCSZO

Der RCSZO wurde am 1. November 3 jährig. Es war ein schwieriges Jahr. Corona ist und bleibt in aller Munde. Dadurch wurden auch unsere Aktivitäten sehr eigeschränkt. Nichts desto trotz konnten wir im April dieses Jahres den Verein RCSZO gründen, was man sicher als einen weiteren Meilenstein eintragen darf.
Trotz denn aktuellen Umständen sind wir guter Hoffnung das wir weiterhin segeln können/dürfen. Auch wenn es aktuell nur noch im kleinen Rahmen ist.

Dank dem unermüdlichen und ehrenamtlichen Einsatz von verschiedenen Vereinsmitgliedern, es wäre nicht Richtig einzelne Namen aufzuzählen, möchte ich im Namen des RCSZO allen Beteiligten recht herzlich Danke sagen für Ihr mittun. Nur dank Euch können wir wachsen und unser Hobby weitergeben.

Die Ziele für 2021 sind wieder hoch gesteckt! Wir sind gespannt wie es weitergeht.

Bleibt gesund
Autor: OLI (Präsident)

Halloween segeln 2020

6 Segler haben sich bei bestem Herbstwetter im Lido Rapperswil zum segeln eingefunden . Obwohl die Windansage sehr schlecht war, wurden wir belohnt, super Wind, wenig Wellen und Traumwetter – einfach genial um einen schönen Nachmittag am See zu verbringen.
Hoffen wir das die letzten 3 Veranstaltungen im 2020 ebenfalls noch bei mindestens solchen Bedingungen stattfinden dürfen.

MRBS Schaufahren Stäfa 2020

Mehr als nur ein Pausenfüller. Der RC Sailing Zürich & Obersee durfte über Mittag Ihre Modellsegelboote präsentieren. Es gab einige Interessante Gespräche zum Thema Modellsegeln.
Unser Kollege Roger Strebel ist extra mit der Drohne angereist und hat ein super Video geschnitten. Vielen Dank dazu!
Drohnen Video: https://youtu.be/PD7nPMaswHg

DF EiskristallCup – 4. Lauf

Am 4. Lauf des DF EiskristallCup’s haben sich bei gutenm Wetterwieder 8 Segler am See in Bollingen eingefunden. Es wurden wieder je DF65 & DF95 Läufe abwechselnd gefahren. Auch wurden die Regeln soweit angepasst das per sofort Bojen- & Boot’s Berührungen geandet werden. Was doch das eine oder andere mal fast hitzige Diskusionnen hervor brachte.
Insgesamt konnten „nur“ 5 DF65 Läufe und erfreulicherweise 9 DF95 Läufe gesegelt werden. Zu Beginn mit etwas schwachem Wind, jedoch ab Mittag sehr schöner Wind aus Nord-West. Seegras war bis auf 1 od. 2 Läufe kein Thema. Kein Vergleich zu den anderen Veranstaltungen am Zürichsee. Am späteren Nachmittag wurde es dann hektisch, der Wind lies nach und der Regen setzte ein. Zeit für Feierabend und ein erfrischendes Blondes im Gasthaus.
Ein schöner, kühler Herbsttag zum Segeln am Obersee. So macht es wirklich Spass und Freude. Ich denke Alle konnten zufrieden die Heimreise antreten. Vielen Dank!!

Fotoalbum

io. Schweizermeisterschaft DF65 & DF95 2020

Am ersten Oktober Weekend wurden die Schweizermeisterschaften der Klassen DF65 & DF95 in Martigny ausgetragen.

Samstagmorgen regnete es aus Kübeln bis etwa 11 Uhr, danach zeigte sich die Sonne und es wurde schnell wärmer. Die ersten drei Läufe wurden mit A+, danach immer mit B-Rigg gesegeln. Leider waren nur 5 Teilnehmer an der 65er SM am Start. Ganze 15 Läufe wurden über den Tag gesegelt.

Der Sonntag startete dann mit Sonnenschein und so blieb es über den ganzen Tag. An der 95er SM segelte ein hochkarätiges Teilnehmerfeld, dabei waren richtige Cracks wie auch blutige Anfänger die ihre erste Regatta segelten. 20 Läufe konnten bei guten Bedingungen gesegelt werden.
Es gab am ganzen Weekend nur Gewinner!!
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer und speziell an Christian, Gérald und Olivier für die professionelle Organisiation vor Ort. Der Massstab für 2021 ist gesetzt!!

DF65 PodestDF95 Podest
1. Platz Oli Spiess (Alt- & neuer Meister)1. Platz Gérald Rogivue
2. Platz Walter Aschwanden2. Platz Stefan Dassio
3. Platz Hans-Peter Sahrhage3. Platz Wolfgang Korn

Die Bedingungen am Lac du Rosel sind einfach sensationell. Wind, Kurs, Freundlichkeit und Organisation einfach perfekt. Jederzeit gerne wieder!

Link zu Fotoalbum (extern)

DF SommerCup – 3. Lauf im Spätsommer

Total 10 Segler haben heute den Weg nach Männedorf auf sich genommen, obwohl die Windvorhersage grotten schlecht war. Dabei waren wieder Segler mit längeren Anfahrtswegen, (bis 3,5Std.)
Am frühen Morgen hatte es noch Hochnebel und praktisch kein Wind. Dieser verzog sich am Mittag und machte der Spätsommer-Sonne platz.
Da von den 10 Segler nur grad 3 eine DF65 dabei hatten, wurde beschlossen das nur mit der DF95 gesegelt werde.
Etwas nach halb 11 Uhr war der Dreieckskurs, dem auffrischendem Wind angepasst, gelegt und man konnte loslegen. Bis zur kurzen Mittagspause konnten 9 Läufe ohne Seegras gesegelt werden. Am Nachmittag frischte der Wind nochmals etwas auf, was aber auch dazu führte das wieder mal Seegras der Spielverderber wurde. Leider wurde kein Segler vom leidigen Seegras verschont! Insgesamt konnten 18 spannende Läufe gesegelt werden.
Fazit: Super schöner Spätsommertag, mit so langanhaltendem Wind wie schon lange nicht mehr am Zürichsee!!
Fotoalbum

io.Schweizermeisterschaften der Klassen DF65 & DF95 in Martigny

Die Klassen DF65 und DF95 findet nach wie vor zunehmende Verbreitung in der Schweiz. Das Regattieren mit diesen OneDesign Modellbooten offenbart die Fähigkeiten eines jeden (Finger-)Seglers. Spass und Herausforderung zugleich!
Der VRC du Rosel & RCSZO organisieren, die io.Schweizermeisterschaften der beiden Klassen DF65 & DF95 am Lac du Rosel im schönen Wallis.
Es wird am Samstag DF65 und am Sonntag DF95 jeweils der neue io.Schweizermeister ausgefahren.

Sa. 3. Okt. 2020 die 4. io.Schweizer Meisterschaft der DragonForce 65.
So. 4. Okt. 2020 die 2. io.Schweizer Meisterschaft der DragonFlite 95.


Wir als Veranstalter hoffen, dass viele Begeisterte den Weg an den schönen Lac du Rosel, im Wallis, antreten und den amtierenden DF65 Meister, Oli Spiess SUI46 und Phil Tyler SUI42 der DF95, jagen und versuchen ihre erneuten Titel zu verhindern.

DF65 MeldungenDF95 Meldungen
Oli Spiess – SUI 46Oli Spiess – SUI 46
Matteo Mella – SUI 919Pilly Grégoire – SUI 20
Walter Bieri – SUI 357Matteo Mella – SUI 919
Walter Aschwanden – SUI 59Michel Berard – SUI 23
Hans-Peter Sahrhage – SUI 86Walter Bieri – SUI 357
Wolfgang Korn – GER 95
Walter Aschwanden – SUI 59
Michel Oggier – SUI 53
Gerald Rogivue – SUI 9
Aaron Gross – SUI 8
Stefan Dassio – SUI 66
Michel Hess – SUI 49
Claude Peny – SUI 151