Geschichte
- 2017
1. November 2017
Die Gruppe RCSZO – RC-Sailing Zürich- & Obersee wurde durch 2 Personen gegründet, mit dem Gedanke RC Modellsegler in der Region zusammenzufassen und gemeinsam Regattas zu bestreiten.
- 2018
verschiedenste Plauschregattas veranstaltet. SwissCup Männedorf (RG65 Klasse)
- 2019
1. DF-Cup 2019 durchgeführt. Pro Monat jeweils eine Ragatta ergibt dann einen Eiskristall- (Jan/Feb/Mrz, Okt/Nov/Dez), Sommer- (Apr/Mai/Jun/Jul/Aug/Sep/Okt) und Jahresmeister. Erste Diskussionen über eine Vereinsgründung.
io.Schweizermeisterschaft für DF65/95 in Tiefenbrunnen ausgetragen.
- 2020
Corona, daher keine Regattas von März bis Juni.
16. April 2020: Aus der Gruppierung RCSZO wurde ein offizieller Verein gegründet.
io.Schweizermeisterschaft für DF65/95 in Martigny ausgetragen.
- 2021
Corona, weder Vereinsleben noch Regattas finden von Dez. ’20 bis März ’21 statt.
DF95-Cup im Schnitt 6-14 Segler am Start. Tendenz steigend. DF65-Cup stagniert die Teilnehmerzahl.
2-tägige io.Schweizermeisterschaft für DF95 in Martigny ausgetragen.
erste IOM Trainingtage im Segelkalender.
14. November 2021: 1. ordentliche Genveralversammlung des Clubs (Protokoll)
- 2022
24. Januar 2022: Der Clubvorstand kauft ein Schlauchboot & e-Motor um Bojen zu legen und als Bergeboot für herrenlose RC-Boote.
7.Mai: Der Club organisierte den 3. SwissCup DF95 in Päffikon SZ (Bericht)
- 2023
Es war ein sehr ruhiges Jahr mit nach wie vor viel Seegras im Sommer. Dabei wurde das segeln praktisch unmöglich am Zürich-/Obersee.
DF Cup musste wegen Wetter und mangels Teilnehmer vielfach abgesagt werden.
Der Club organisiert einen DF95 SwissCup in Päffikon SZ wie auch einen IOM SwissCup am Sihlsee.
- 2024
Der Club organisiert einen DF95 & IOM SwissCup in Tiefenbrunnen wie auch einen IOM SwissCup am Sihlsee.
Verschiedene Trainings und segeln unter Kollegen.
- 2025
Das Jahr wird spannend…
Translate »