Bericht: IOM SwissCup in Martigny

Heiss heisser, am heissesten… – grossartige Atmosphäre, so kann man in einfachen Worten die 2 Tage IOM SwissCup in Martigny beschreiben. An bis dato dem heissesten Tag im Jahr 2022 haben sich 12 internationale Boote (CH/F/I) am Samstag auf Platz eingefunden.

Der RCSZO war mit 5 Seglern vor Ort (Matteo, Urs, Walti, Oli und Hans), wobei Hans als IOM NCA Vermesser nur als Zuschauer am ersten Tag dabei war.
Vielen Dank an Ihn für seine Unterstützung.

Am 1.Tag konnten insgesamt 20 Läufe, bei Traumbedingungen gesegelt werden. Am Morgen Südwestwind bis 10knt mit A-Rigg. Pünktlich zum Mittagessen wechselte die Windrichtung. Nachmittags super B-Rigg Bedingungen bei auffrischendem Wind mit Spitzen bis zu von 24 knt!
Im 1.Lauf hat es sogleich den Oli erwischt… Kamikaze auf die 1. Luv-Tonne kann nie gut kommen. Er wurde gestraft mit Shoten-Bruch und musste so gleich die ersten 3 Läufe aussetzen, um die K2 wieder flott zu kriegen. Den restlichen RCSZO’lern lief es besser, wobei der eine oder andere das ein oder andermal auch nicht wirklich zufrieden mit der Platzierung war.
Der Ultra Pechvogel war der Olivier Gaudard, hat er wären einem der letzten Läufe an seiner K2 den Kiel beim Segeln verloren!!

2.Tag (Sonntag), weniger Wind und dafür umso brutaler die Hitze, dennoch konnten weitere 14 A-Rigg Läufe bei schwächerem Wind als am Samstag abgehalten werden. Einige Segler waren nur 1 Tag oder dann aus beruflichen Gründen vorzeitig abgereist. Der top Atmosphäre und dem Fair Play hat dies nicht geschadet, jedoch natürlich schade, dass, das Starter Feld so immer kleiner wurde.
Die RCSZO Truppe ging mit guten Vorsätzen am 2.Tag an den Start, die einen konnten abliefern bei den andern war es zum Vergessen. Grosser Pechvogel war der Matteo mit Winden-Problem, er musste so 6 Läufe aussetzen, um sein Boot wieder flott zu kriegen.

Ein Dank an alle Teilnehmer und Gratulation an das super Podest, 1: Paolo Cappa (IT), 2. Stéphane Burtin (FR), 3. Stefan Dassio (CH)

Fotoalbum

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.